Sprachaufenthalte im Ausland
  • Home
  • Kontakt
  • Über uns
  • Sprachreisen A-Z
    • Warum eine Sprache lernen?
    • Sprachen online lernen
    • Sprachzertifikate
    • Sprachreisen & Sprachkurse
    • Sprachreisen-FAQ
    • Sprachreisen Stipendium
  • Sprachreisen für ...
    • Schüler & Junge Leute
    • Erwachsene
    • Business & Firmen
    • Gruppensprachreisen
    • Aktiv-Sprachreisen
    • Sprachreise-Alternativen
  • Sprachen
    • Englisch-Sprachreisen
    • Französisch-Sprachreisen
    • Spanisch-Sprachreisen
    • Weitere Sprachen
  • Länder & Kursorte
    • Sprachreisen nach Europa
    • Sprachreisen Nordamerika
    • Sprachreisen Lateinamerika
    • Sprachreisen nach Asien
    • Ozeanien-Sprachreisen
    • Sprachreisen nach Afrika
  • Angebote & Kataloge
    • Sprachreisen-Vergleich
    • Sprachreisen-Angebote
    • Sprachreisen-Kataloge
    • Veranstalter im Überblick
    • Was leisten Veranstalter?
    • Veranstalter stellen sich vor
    • Sprachschulen
Startseite > Sprachreisen A-Z > Sprachreisen & Sprachkurse > Sprachaufenthalte im Ausland

Sprachaufenthalte im Ausland

Sprachaufenthalte im Ausland | Sprachen lernen weltweitEs gibt sehr viele Varianten von Sprachaufenthalten im Ausland. Je nach Zielgruppe, Dauer der Reise und Unterscheidung der Auslandszeit-Variante können Sie auswählen, welche Sprachreise für Ihre individuellen Bedürfnisse und Ansprüche zu Ihnen passt.

 

 

 

Unterscheidung nach Zielgruppen

Schüler

Wenn Sie noch Schüler sind und Ihre Sprachkenntnisse in kompakter und sehr zielführender Art verbessern möchten, raten wir zu einer Schülersprachreise. Wer zum Beispiel seine Englisch-Kenntnisse effektiv verbessern möchte, kann mit renommierten Veranstaltern wie Education First in englischsprachige Länder wie Großbritannien, die USA oder Kanada reisen, um dort die Ferien zu verbringen und dabei Englisch zu lernen. Der Unterricht findet in verschiedenen Leistungsstärken statt und lässt genug Zeit, um in der Freizeit die Kenntnisse direkt umzusetzen und mit anderen internationalen Sprachreisenden sowie der einheimischen Bevölkerung zu kommunizieren. Die Sprachschüler werden in Gastfamilien oder Wohnheimen untergebracht und haben viel Kontakt zu anderen Schülern.

Erwachsene

Erwachsene Sprachschüler haben ganz unterschiedliche Motivationsgründe, eine Sprachreise ins Ausland zu machen. Manche möchten etwas Sinnvolles für Ihr berufliches Vorankommen tun, andere wollen eine Sprache aus privaten Gründen lernen beziehungsweise bereits vorhandene Kenntnisse verbessern. Bei allen Zielgruppen gilt grundsätzlich: Der Lerneffekt in einem Land, in dem die zu erlernende Sprache gesprochen und geschrieben wird, ist wesentlich höher als daheim. Denn Sie wenden alles Gelernte direkt im Alltag und in der Freizeit an. Erwachsene Sprachschüler haben vielfältige Möglichkeiten und eine große Auswahl an interessanten Ländern, in denen Sie Reisen und Fortbildung sinnvoll und effektiv verbinden können.

Business/Firmen

Ob Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Chinesisch oder Japanisch: Viele international ausgerichtete Unternehmen benötigen in der schnellen und globalisierten Wirtschaftswelt Mitarbeiter, die Fremdsprachenkenntnisse besitzen. Dabei steigen die Ansprüche an die Mitarbeiter, die sich sehr gut auf einer Business-Sprachreise weiterbilden können. In den Kursen im Gastland geht es um Themen wie Wirtschaft allgemein, Marketing, Verhandlungsführung, Präsentationen sowie allgemeine berufliche Korrespondenz. Als Teilnehmer an einem Sprachkurs für Firmen beziehungsweise mit der Ausrichtung Business tun Sie sich und Ihrer Karriere viel Gutes. Denn Sie sammeln viele Pluspunkte für den Job und erleben „nebenher“ eine tolle Reise in ein fremdes Land.

Gruppen

Ob als Schüler, Student oder Erwachsener: Die Anbieter von Sprachreisen wissen, dass viele Teilnehmer lieber in einer eigenen Gruppe reisen und auch lernen. Es ist vor allem das Zusammengehörigkeitsgefühl und das gemeinschaftliche Lernen und Reisen, was Menschen dazu bewegt, von Beginn an lieber eine Gruppen-Sprachreise zu buchen.

Aktiv-Sprachreise

Bei einer Aktiv-Sprachreise kombinieren Sie Sprache lernen mit vielen sportlichen Aktivitäten. Es gibt darauf spezialisierte Veranstalter, die Ihnen ein sehr reizvolles Programm mit einer Mischung aus diversen Aktivitäten und Unterricht anbieten. Dies ist etwas für Sportbegeisterte, die nebenbei ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten.

Sprachreisen-Ratgeber-Tipp:

EF Sprachreisen ist der weltweit führende private Anbieter von Sprachreisen und verfügt über 40 eigene Sprachschulen in den schönsten und aufregendsten Städten der Welt. Tausende von Teilnehmern vertrauen jedes Jahr EF als Organisator ihrer Sprachreisen. Überzeugen Sie sich selbst: Jetzt hier EF-Gratisbroschüren anfordern!

Unterscheidung nach Dauer der Sprachreise

Die normale Sprachreise

Die meisten Anbieter von Sprachreisen bieten sehr vielfältige Varianten bezüglich der Dauer einer Sprachreise an. Die kürzeste Dauer beträgt eine Woche. Sie können auch zwei, drei oder vier Wochen lernen oder auch mehrere Monate. Der Umfang der zu absolvierenden Wochenstunden variiert ebenfalls. Informieren Sie sich rechtzeitig bei Ihrem Veranstalter, welche Variante für Ihre Sprachreise sinnvoll ist.

Sprachenjahr

Das Sprachenjahr ist die lange Variante einer normalen Sprachreise. Auch hier gilt: Es gibt viele Möglichkeiten, sowohl bezüglich der Reiseziele, als auch bezüglich der genauen Länge des Unterrichtes und des Umfanges, in dem Sie lernen. Als Sprachenjahr (oder Language Year) bezeichnet man allgemein eine Sprachreise mit einer Dauer von drei Monaten bis zu einem Jahr. Der Lerneffekt für Sie ist natürlich grundsätzlich umso größer, je länger Sie eine Sprachreise absolvieren.

Multi Language Year

Im Multi Language Year vereinen Sie mehrere Sprachreise zu einer einzigen. Sie kombinieren innerhalb eines Zeitraumes von drei bis zwölf Monaten mehrere Reiseziele und mehrere Sprachkurse zu einer großen Reise. Dabei stellen Sie Ihre Wunschziele und die Sprachen, die Sie dabei neu lernen beziehungsweise perfektionieren wollen, mit dem Veranstalter gemeinsam zusammen. Beliebte Beispiele sind zusammenhängende Reisen nach Paris, Madrid und London innerhalb mehrerer Monate, in denen Sie intensiv Französisch, Spanisch und Englisch lernen können.

Unterscheidung nach Auslandszeiten

Sprachkurs und Freiwilligenarbeit

Wenn Sie als Volunteer im Ausland sind, um dort projektbezogen für eine Region und deren Menschen zu arbeiten, ist dies eine gute Entscheidung. Denn Sie arbeiten nicht des Geldes wegen, sondern um sich in meist sozialen Projekten, die den Menschen vor Ort helfen, einzubringen und somit Gutes zu tun. Dabei profitieren Sie selbst auch, denn jeder Arbeitgeber wird ein solches Engagement gern sehen. Zudem können Sie bei der Freiwilligenarbeit selbst auch beruflich viel lernen. Wenn Sie dann noch die Freiwilligenarbeit mit einem vor- oder nachgelagerten Sprachkurs kombinieren (es ist auch beides parallel möglich!), dann profitieren Sie zusätzlich dadurch, dass Sie Ihre Sprachkenntnisse effektiv und nachhaltig verbessern.

Sprachkurs und Farmarbeit

Ebenfalls eine tolle Möglichkeit, einen Sprachkurs im Ausland „anzureichern“ ist die Möglichkeit, nebenher beziehungsweise vor oder nach dem Sprachkurs Geld zu verdienen. Eine Möglichkeit dabei ist die sogenannte Farmarbeit, bei der Sie typische landwirtschaftliche Tätigkeiten verrichten müssen. Reich werden Sie dabei nicht, aber neben Kost und Logis sitzt meist auch ein Lohn drin. Dadurch können Sie zum Beispiel den Sprachunterricht oder weitere Reisen finanzieren. Achtung: Farmarbeit ist körperlich und psychisch anspruchsvoll, Sie sollten als fit genug sein…

Sprachkurs und Auslandspraktikum

Die Kombination eines beruflichen Praktikums mit einer Sprachreise ist sehr sinnvoll: Im Unterricht lernen Sie schnell und effektiv eine Sprache und im anschließenden oder begleitenden Praktikum sammeln Sie wichtige berufliche Erfahrungen. Dabei können Sie die Sprache direkt vor Ort anwenden.

Sprachkurs und Demi-Pair

Demi-pair ist eine Variante des Au-Pairs, bei der Sie in einer Gastfamilie leben und sich auch um Haushalt und Kinderbetreuung kümmern. Dies tun Sie allerdings nicht zu den Unterrichtszeiten des parallel laufenden Sprachkurses, denn der hat dann Vorrang. Sie werden mit dieser Variante sehr gute Lernerfolge erzielen, weil Sie die Unterrichtsinhalte direkt in der Familie vor Ort anwenden können.

Sprachreisen-Angebote & kostenlose Infos per Katalog

Es gibt verschiedene Möglichkeiten einen Sprachaufentahlt im Ausland zu absolvieren. Viele Sprachreiseveranstalter haben sich auf Sprachreisen und Sprachkurse für Schüler & Erwachsene spezialisiert. Nachfolgend finden Sie eine Liste von Anbietern. Bestellen Sie sich hier kostenlos Kataloge der einzelnen Sprachreiseveranstalter nach Hause und vergleichen Sie Sprachreisen-Angebote:

Sprachreisen-Schnellvergleich

Ähnliche Seiten, die ebenfalls interessant sein könnten:

  • Buchung einer Sprachreise
  • Sprachreisen mit Qualität
  • Sprachkursarten
  • Reiseversicherungen für Sprachreisen
  • Zahlungsmöglichkeiten im Ausland

Weitere Unterseiten

  • Warum eine Sprache lernen?
    • Warum Sprachen lernen?
    • Was ist eine Sprachreise?
    • Warum Sprachen im Ausland lernen?
    • Sprachreise oder Fernsprachkurs?
    • Warum lohnen sich Sprachreisen?
    • Sprachreise-Trends
  • Sprachen online lernen
    • E-Learning
    • Online-Sprachtests
    • Online-Sprachkurse
    • Vokabeltrainer
    • Sprach-Apps
    • Sprachlernsoftware
  • Sprachzertifikate
    • Sprachdiplome via Sprachreise
    • Sprachniveau nach dem GER
    • Einstufungstests
    • Sprachtests
    • Englische Sprachdiplome
    • Französische Sprachdiplome
    • Spanische Sprachdiplome
  • Sprachreisen & Sprachkurse
    • Sprachaufenthalte im Ausland
    • Buchung einer Sprachreise
    • Buchung einer Sprachreise beim Sprachreisevermittler
    • Buchung einer Sprachreise bei einer Sprachschule
    • Buchung einer Sprachreise bei einem Sprachreiseveranstalter
    • Sprachreisen mit Qualität
    • Privater Sprachunterricht
    • Sprachkursarten
    • Reiseversicherungen für Sprachreisen
    • Zahlungsmöglichkeiten im Ausland
    • Kreditkarten-Ratgeber fürs Ausland
  • Sprachreisen-FAQ
    • Bildungsgutschein
    • Bildungsprämie
    • Bildungsscheck
    • Bildungsurlaub
    • ECL Sprachprüfung
    • FDSV
    • Sprachreise-Versicherung
    • Sprachreisebüro
    • Sprachreisen & Steuern
    • Sprachreiseveranstalter/-anbieter
    • Sprachreisevermittler
    • Sprachschulen & Qualität
    • UNIcert-Sprachprüfung
  • Sprachreisen Stipendium

Gratis Kataloge

Bestelle dir jetzt deine Sprachreisen Broschüren verschiedener Veranstalter nach Hause.

Vergleiche bequem von daheim!


 

 

Verbessere Deine Sprachkenntnisse

Umfrage

Welche Sprache möchten Sie erlernen oder auffrischen?
Sprachreisen-Kataloge

Sprachreise-Alternativen

  • Freiwilligenarbeit mit Sprachkurs
  • Farmarbeit mit Sprachkurs
  • Work & Travel
  • Au-pair oder Demi-pair
  • Auslandspraktikum mit Sprachkurs
  • weitere Alternativen

Über Sprachreisen-Ratgeber.de

Der Sprachreisen-Ratgeber zeigt unabhängig und informativ Wege & Möglichkeiten rund um Sprachreisen & Sprachkurse im Ausland auf. Welche Kursarten gibt es, welche Sprachreisen-Ziele sind besonders beliebt und welche Sprachen können in welchen Ländern via Sprachurlaub verbessert werden. Wir vom Sprachreisen-Ratgeber helfen Ihnen, die für Sie passende Sprachreise zu finden!

Viele Wege, eine Sprache zu lernen

Sicherlich ist eine Sprachreise der "Klassiker", um eine Fremdsprache zu erlernen. Doch gibt es noch viele weitere Wege, seine Sprachkenntnisse zu verbessern: von Work & Travel über ein Auslandspraktikum bis hin zu Freiwilligenarbeit im Ausland: auch diese Formen des Sprachen lernens im Ausland möchten wir Ihnen gerne näher bringen - auf Sprachreisen-Ratgeber.de!

Copyright (c) 2006 - 2017 AustauschKompass GmbH | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Über uns | Sitemap