Sprachzertifikate
  • Home
  • Kontakt
  • Über uns
  • Sprachreisen A-Z
    • Warum eine Sprache lernen?
    • Sprachen online lernen
    • Sprachzertifikate
    • Sprachreisen & Sprachkurse
    • Sprachreisen-FAQ
    • Sprachreisen Stipendium
  • Sprachreisen für ...
    • Schüler & Junge Leute
    • Erwachsene
    • Business & Firmen
    • Gruppensprachreisen
    • Aktiv-Sprachreisen
    • Sprachreise-Alternativen
  • Sprachen
    • Englisch-Sprachreisen
    • Französisch-Sprachreisen
    • Spanisch-Sprachreisen
    • Weitere Sprachen
  • Länder & Kursorte
    • Sprachreisen nach Europa
    • Sprachreisen Nordamerika
    • Sprachreisen Lateinamerika
    • Sprachreisen nach Asien
    • Ozeanien-Sprachreisen
    • Sprachreisen nach Afrika
  • Angebote & Kataloge
    • Sprachreisen-Vergleich
    • Sprachreisen-Angebote
    • Sprachreisen-Kataloge
    • Veranstalter im Überblick
    • Was leisten Veranstalter?
    • Veranstalter stellen sich vor
    • Sprachschulen
Startseite > Sprachreisen A-Z > Sprachzertifikate

Sprachzertifikate

Sprachzertifikate | Sprachkenntnisse bescheinigen lassenFremdsprachenkenntnisse werden nicht nur im Berufsleben, sondern auch schon von Universitäten verlangt. Zugangsvoraussetzungn sind dabei meistens Sprachzertifikate. Bei Sprachzertifikaten kann man nicht "durchfallen", sondern sie zeigen nur das Level der eigenen Fremdsprachenkenntnisse auf. Für fast alle Fremdsprachen werden unterschiedliche Sprachzertifikate angeboten, die im Folgenden vorgestellt werden.

 

THEMEN DIESER SEITE:

  • Sprachdiplome via Sprachreise
  • Sprachniveau nach dem GER
  • Einstufungstests
  • Sprachtests
  • Englische Sprachdiplome
  • Französische Sprachdiplome
  • Spanische Sprachdiplome
  • Englisch-Sprachzertifikat-Test

 

Sprachdiplome via Sprachreise

Sprachen werden in der Geschäftswelt heute immer wichtiger. Wer nur noch seine Muttersprache beherrscht, kommt für die meisten Jobs gar nicht mehr in Frage. Und selbst die, die Englisch beherrschen, scheitern oftmals auf Grund von besser qualifizierten Mitbewerbern. Mit einem Sprachdiplom in einer Fremdsprache können Sie sich so Vorteile gegenüber Ihrer Konkurrenz verschaffen. [...]

>> Sprachdiplome via Sprachreise

Sprachniveau nach dem GER

Der Gemeinsame Europäischer Referenzrahmen (GER oder CEFR engl.) wurde 2001 vom Europarat eingeführt und ermöglicht seit dem, den Vergleich der verschiedenen europäischen Sprachzertifikate untereinander. So lassen sich nun, unterschiedliche Zertifikate und Diplome einfacher einstufen und bringen Licht in den Sprachzertifikats-Dschungel. Außerdem dient der GER als Basis für die Lehrplan- und Prüfungsentwicklung in ganz Europa. [...]

>> Sprachniveau nach dem GER

Einstufungstests

Sie planen eine Sprachreise, wissen aber nicht genau in welchem Stadium sich Ihre derzeitigen Sprachkenntnisse befinden? Dann bietet sich ein Einstufungstest oder eine Sprachprüfung an! Ein Einstufungstest oder eine Sprachprüfung hilft Ihnen die aktuelle Niveaustufe Ihrer Sprachkompetenzen für eine Fremdsprache zu ermitteln. So erfahren Sie, ob Sie noch im Beginner-Stadium sind oder bereits eine höhere Zertifikatsstufe für Fortgeschrittene anstreben können. [...]

>> Einstufungstests

Sprachtests

Ein Sprachtest dient vor allem der groben Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse. Im Gegensatz zu einer Sprachprüfung bzw. einem Einstufungstest können Sie bei einem Sprachtest weder bestehen noch durchfallen. Wie schon erwähnt: der Sprachtest schätzt lediglich unverbindlich Ihre derzeitigen Sprachkompetenzen ein. [...]

>> Sprachtests

Englische Sprachdiplome

Eine Englisch-Sprachreise hat viele Vorteile, doch der größte Vorteil ist, dass Sie Ihr frisch erworbenes Wissen gleich am Aufenthaltsort in ein weltweit gültiges Sprachzertifikat ummünzen können. Mit einem solchen Nachweis verbessern sich nicht nur Berufschancen und Karriereaussichten – das Sprachdiplom ist auch ein Anreiz, den Intensivkurs auf einer Sprachreise mit einem möglichst guten Ergebnis abzuschließen. [...]

>> Englische Sprachdiplome

Französische Sprachdiplome

Eine Sprachreise nach Frankreich ist immer auch ein Urlaub der besonderen Art: Die Unterschiedlichkeit der französischen Regionen, große Geschichte und die genussvolle Lebensart der Franzosen sind darin mit eingeschlossen. Überall gibt es die Möglichkeit, die auf einer Sprachreise erworbenen Kenntnisse mit einem Sprachdiplom bestätigen zu lassen. Diese Chance sollten Sie sich nicht entgehen lassen! [...]

>> Französische Sprachdiplome

Spanische Sprachdiplome

Spanien ist seit Jahrzehnten eines der beliebtesten Reiseziele im weltweiten Tourismus. Mit guten Spanisch-Kenntnissen können Sie Ihrer beruflichen Entwicklung einen kräftigen Impuls geben. Die Chancen auf einen lukrativen Job in Lateinamerika sind mit der Beherrschung der spanischen Sprache deutlich besser als mit Englisch. Wichtig dafür ist jedoch, auch ein Sprachdiplom vorweisen zu können. [...]

>> Spanische Sprachdiplome

Englisch-Sprachzertifikat-Test

Sie benötigen ein englisches Sprachzertifikat, wissen aber nicht welches? Die Zahl der Prüfungsanbieter und ihrer verschiedenen Sprachdiplome und Sprachtests wird immer unübersichtlicher. 5 Testfragen helfen Ihnen das richtige Sprachzertifikat zu finden. Anschließend erfahren Sie, wo und wie sie es erwerben können.  [...]

>> Englisch-Sprachzertifikat-Test

Wer bietet Sprachzertifikatskurse an?

Viele Sprachreiseveranstalter bieten spezielle Zertifikatskurse an. Für fast alle Sprachen kann man je Sprachniveau ein Sprachdiplom absolvieren. Nachfolgend finden Sie eine Liste von Anbietern, die sich im Bereich Zertifikatskurse einen Namen gemacht haben:

Sprachreisen-Schnellvergleich

Ähnliche Seiten, die ebenfalls interessant sein könnten:

  • Warum eine Sprache lernen?
  • Sprachen online lernen
  • Sprachreisen & Sprachkurse
  • Sprachreisen-FAQ

Weitere Unterseiten

  • Warum eine Sprache lernen?
    • Warum Sprachen lernen?
    • Was ist eine Sprachreise?
    • Warum Sprachen im Ausland lernen?
    • Sprachreise oder Fernsprachkurs?
    • Warum lohnen sich Sprachreisen?
    • Sprachreise-Trends
  • Sprachen online lernen
    • E-Learning
    • Online-Sprachtests
    • Online-Sprachkurse
    • Vokabeltrainer
    • Sprach-Apps
    • Sprachlernsoftware
  • Sprachzertifikate
    • Sprachdiplome via Sprachreise
    • Sprachniveau nach dem GER
    • Einstufungstests
    • Sprachtests
    • Englische Sprachdiplome
    • Französische Sprachdiplome
    • Spanische Sprachdiplome
  • Sprachreisen & Sprachkurse
    • Sprachaufenthalte im Ausland
    • Buchung einer Sprachreise
    • Buchung einer Sprachreise beim Sprachreisevermittler
    • Buchung einer Sprachreise bei einer Sprachschule
    • Buchung einer Sprachreise bei einem Sprachreiseveranstalter
    • Sprachreisen mit Qualität
    • Privater Sprachunterricht
    • Sprachkursarten
    • Reiseversicherungen für Sprachreisen
    • Zahlungsmöglichkeiten im Ausland
    • Kreditkarten-Ratgeber fürs Ausland
  • Sprachreisen-FAQ
    • Bildungsgutschein
    • Bildungsprämie
    • Bildungsscheck
    • Bildungsurlaub
    • ECL Sprachprüfung
    • FDSV
    • Sprachreise-Versicherung
    • Sprachreisebüro
    • Sprachreisen & Steuern
    • Sprachreiseveranstalter/-anbieter
    • Sprachreisevermittler
    • Sprachschulen & Qualität
    • UNIcert-Sprachprüfung
  • Sprachreisen Stipendium

Gratis Kataloge

Bestelle dir jetzt deine Sprachreisen Broschüren verschiedener Veranstalter nach Hause.

Vergleiche bequem von daheim!


 

 

Umfrage

Warum möchten Sie ein Sprachzertifikat erwerben?
Sprachreisen-Kataloge

Sprachreise-Alternativen

  • Freiwilligenarbeit mit Sprachkurs
  • Farmarbeit mit Sprachkurs
  • Work & Travel
  • Au-pair oder Demi-pair
  • Auslandspraktikum mit Sprachkurs
  • weitere Alternativen

Über Sprachreisen-Ratgeber.de

Der Sprachreisen-Ratgeber zeigt unabhängig und informativ Wege & Möglichkeiten rund um Sprachreisen & Sprachkurse im Ausland auf. Welche Kursarten gibt es, welche Sprachreisen-Ziele sind besonders beliebt und welche Sprachen können in welchen Ländern via Sprachurlaub verbessert werden. Wir vom Sprachreisen-Ratgeber helfen Ihnen, die für Sie passende Sprachreise zu finden!

Viele Wege, eine Sprache zu lernen

Sicherlich ist eine Sprachreise der "Klassiker", um eine Fremdsprache zu erlernen. Doch gibt es noch viele weitere Wege, seine Sprachkenntnisse zu verbessern: von Work & Travel über ein Auslandspraktikum bis hin zu Freiwilligenarbeit im Ausland: auch diese Formen des Sprachen lernens im Ausland möchten wir Ihnen gerne näher bringen - auf Sprachreisen-Ratgeber.de!

Copyright (c) 2006 - 2017 AustauschKompass GmbH | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Über uns | Sitemap